Dienstleistungen

Entdecken Sie unser breites Serviceangebot

Erfolgreiche Projekte in der Vergangenheit haben gezeigt, dass sich der Entwicklungsprozess in vier zentrale Meilensteine unterteilen lässt. Diese Erkenntnisse haben wir auch zur Strukturierung unseres Serviceangebots genutzt, um mit klar definierten Dienstleistungen klar definierte Probleme zu lösen.

Analyse & Potenzialbewertung

Gemeinsam mit Ihnen analysieren wir Ihre Produkte und identifizieren ungenutzte Potenziale für digitale Zwillinge.

Konzeption & Strategie

Basierend auf den identifizierten Potenzialen entwickeln wir ein maßgeschneidertes Konzept zur digitalen Abbildung Ihrer technischen Systeme.

Implementierung & Integration

Wir setzen den digitalen Zwilling in enger Zusammenarbeit mit Ihnen um – von der Datenerfassung bis zur Software-Integration.

Wissenstransfer & Befähigung

Durch die gemeinsame Entwicklung bauen wir kontinuierlich Know-how in Ihrem Unternehmen auf. Schließen Sie Wissenslücken und werden Sie auch im Bereich der Digitalisierung wettbewerbsfähig.

Analyse & Potenzialbewertung

Der Begriff des digitalen Zwillings ist in aller Munde. In industriellen Kreisen wird er als geflügeltes Modewort gerne von Konkurrenten, Kunden, Zulieferern oder Investoren verwendet, aber nur selten präzise definiert. Das Ergebnis ist häufig Verwirrung statt Klarheit. Grade im Mittelstand herrscht daher Unsicherheit, was sich wirklich hinter einem digitalen Zwilling verbirgt und wie er diesen bei sich im Unternehmen nutzen kann. Welcher Mehrwert ist durch den Einsatz digitaler Zwillinge erreichbar, und mit welchem Aufwand?

Wir helfen Ihnen, Licht ins Dunkel zu bringen: In einer Analyse und Potenzialbewertung betrachten wir mit Ihnen gemeinsam Ihre individuellen Produkte und Systeme und ermitteln, welche digitalen Ansätze für Ihr Unternehmen sinnvoll sind – praxisnah, verständlich und umsetzbar. Lassen Sie uns gemeinsam herausfinden, wie Sie Digitalisierung gezielt für sich nutzen können. Jetzt unverbindlich anfragen.

Konzeption & Strategie

Sie wissen schon, welche Potenziale und Anwendungsfälle Sie mithilfe digitaler Zwillinge erreichen wollen, oder haben dies gemeinsam mit uns ermittelt? Wir entwickeln daraus ein maßgeschneidertes Konzept, wie Sie diese digitalen Zwillinge aufbauen und implementieren können. Hierzu schauen wir uns genau Ihre individuellen Produkte und Prozesse an, sowohl bei Ihnen als auch bei Ihren Kunden. Was passiert in Ihrem Produkt und wie kann der digitale Zwilling dies abbilden? Welche Daten sind relevant? Welche Sensorik brauchen Sie?

Unser Ziel ist es, eine durchdachte und umsetzbare Lösung zu schaffen, die genau auf Ihre Anforderungen abgestimmt ist. Wir gestalten eine praxisnahe, individuelle Roadmap, die Sie schrittweise zu Ihren digitalen Lösungen führt.

So sieht erfolgreiche Digitalisierung aus – Unsere Referenzen von der Idee bis zur Umsetzung.

Implementierung & Integration

Ein durchdachtes Konzept ist wichtig, der tatsächliche Mehrwert für Sie entsteht aber erst mit der erfolgreichen Umsetzung. Gemeinsam mit Ihnen implementieren wir Ihren digitalen Zwilling und stellen sicher, dass aus einem Konzept eine funktionierende Lösung wird. Wir erheben die notwendigen Daten an Ihrem Produkt, und implementieren damit die Modelle, welche das Verhalten Ihres Produktes beschreiben. Diese dienen später als Grundlage des digitalen Zwillings. Weiter setzen wir das Sensorkonzept um, indem wir die optimalen Sensoren konkret auswählen, beschaffen und in Ihr System integrieren. Anschließend kümmern wir uns um die technische Integration: Über geeignete Schnittstellen und Plattformen werden Systeme miteinander vernetzt, sodass Informationen in Echtzeit zur Verfügung stehen und sinnvoll genutzt werden können.

Unser Ziel ist eine digitale Lösung, die nicht nur technisch einwandfrei funktioniert, sondern auch nachhaltig in Ihren Arbeitsalltag integriert werden kann. Gemeinsam mit Ihnen sorgen wir dafür, dass Ihre digitale Transformation nicht nur eine Vision bleibt, sondern echten praktischen und wirtschaftlichen Nutzen bringt.

Wissenstransfer & Befähigung

Nachhaltige Digitalisierung bedeutet mehr als nur die Einführung neuer Technologien, sie erfordert auch das entsprechende Know-How im Unternehmen. Deshalb legen wir besonderen Wert darauf, dass Sie nicht nur kurzfristig von einer umgesetzten Lösung profitieren, sondern aktiv am Entstehungsprozess beteiligt sind. Dadurch bauen wir gemeinsam Schritt für Schritt Wissen in Ihrem Team auf, welches gezielt auf Ihre Anforderungen angepasst ist. Wir erklären nicht nur technische Hintergründe verständlich, sondern vermitteln auch praxisnahe Methoden und Werkzeuge, mit denen Sie digitale Produkte und Prozesse in Ihrem Unternehmen eigenständig weiterentwickeln können.

Unser Ziel ist es, Ihr Unternehmen langfristig zu befähigen, Digitalisierung nicht nur als Herausforderung, sondern als Chance zu begreifen. Sie schließen Wissenslücken, stärken Ihre digitale Kompetenz und bleiben in einem zunehmend datengetriebenen Markt wettbewerbsfähig.

Sind Sie bereit für Digitalisierung oder haben Sie noch Fragen? Kommen Sie gerne auf uns zu!