Über uns
Die Digitalisierung im Maschinenbau vorantreiben
Lernen Sie die kreativen Köpfe kennen, die hinter unseren Lösungen stehen.

Schon während seines Maschinenbaustudiums und seiner Promotionszeit an der Technischen Universität Darmstadt hat Richard seinen Forschungsschwerpunkt in den Bereich der Schwingungsdiagnostik, Sensorintegration und Messtechnik gelegt. In akademischen und industriellen Projekten hat er dabei den Einsatz von Katalog-Sensoren sowie Sonderlösungen in technischen Produkten untersucht, um gezielt optimale Sensorkonzepte umzusetzen. Erfahrung, welche er in Ihrem Projekt einsetzen kann.

Im Rahmen seines Maschinenbaustudiums hat Michel seinen Schwerpunkt auf die methodische Produkt- und Prozessentwicklung gelegt. In seiner Promotionszeit an der Technischen Universität Darmstadt hat er begonnen, auf diesen Erfahrungen aufzubauen und die methodische Entwicklung digitale Zwillinge zu erforschen. Dabei hat er eng mit der Industrie zusammengearbeitet, um praxisnahe Vorgehen zu entwickeln, welche auch bei Ihnen Anwendung finden können.
Langjährige Erfahrung mit digitalen Zwillingen
Wir haben beide an der Technischen Universität Darmstadt Maschinenbau studiert. Anfang 2022 haben wir dort am Institut für Produktentwicklung und Maschinenelemente (pmd) anschließend unsere Doktorandentätigkeit begonnen, welche wir Anfang 2026 erfolgreich abschließen werden. Dabei haben wir separat aber auch gemeinsam zahlreiche industrielle und akademische Entwicklungsprojekte durchgeführt. Viele davon im Themenbereich Digitalisierung und digitale Zwillinge.
Dabei haben wir nicht nur viel Erfahrung im Bereich Digitalisierung gesammelt, sondern konnten auch aus erster Reihe beobachten, wo im industriellen Alltag die konkreten Hürden liegen. Vor allem mit verschiedenen kleinen und mittelständischen Unternehmen standen wir in engem Austausch und konnten zahllose Stolpersteine aus dem Weg räumen. Gerne unterstützen wir auch Sie in Ihrem Digitalisierungsprojekt.

Zukunftssichere Lösungen mit digitalen Zwillingen

Unser Fokus liegt darauf, Unternehmen durch innovative Engineering-Lösungen und den Einsatz digitaler Zwillinge nachhaltig zu stärken und gemeinsam die Zukunft der Industrie zu gestalten.